Kichererbsen Pancakes
Eine herzhafte Pancake Variante, die du auf deinen eigenen Geschmack anpassen kannst. Verwende einfach dein Lieblingsgemüse oder das, was du im Kühlschrank noch so übrig hast!
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Teig
- 120 g Kichererbsenmehl
- 30 g Vollkorn Weizenmehl optional (für eine glutenfreie Variante entsprechend 30g mehr Kichererbsenmehl)
- 1 Ei-Ersatz Ich verwende 5g "Veganer Ei-Ersatz" von Rewe
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Leinsamen
- 1 TL Salz
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Ras el Hanout
- ½ TL Kurkumapulver
- 20 g Schnittlauch frisch oder TK
- 120 g Sojajoghurt
- 250 ml Wasser
Gemüsefüllung
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 100 g Pilze
- 100 g Weißkohl
- 100 g Braune Linsen
- n.B. Salz und Pfeffer
- n.B. Öl zum Braten
Zunächst alle trockenen Zutaten für den Teig vermengen. Dann das Wasser und den Joghurt hinzugeben und zu einem glatten Teig rühren. 15 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden. Die Karotte raspeln. In einer Pfanne die Zwiebel andünsten. Dann das restliche Gemüse hinzugeben und anbraten, bis alles durch ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Variante 1: Das Gemüse zum Teig hinzugeben und untermengen. Die Pfanne mit einem Tuch auswischen, etwas Öl hinzugeben und die Pancakes ausbacken. Dafür ca. 2 EL des Teigs in die Pfanne geben und flachdrücken. Bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten von beiden Seiten anbraten.
Variante 2: Das Gemüse für später auf einem Teller zwischenlagern. Die Pfanne mit einem Tuch auswischen, etwas Öl hinzugeben und die Pancakes ausbacken. Dafür soviel von dem Teig in die Pfanne geben bis die Pfanne mit einer dünnen Schicht bedeckt ist. Etwa 1-2 Minuten von beiden Seiten anbraten. Den Pfannkuchen aus der Pfanne holen und sofort - solange er noch warm ist - die eine Hälfte mit der Gemüsefüllung bedecken und die andere Hälfte zuklappen.
Servieren und genießen!
Keyword High Protein, Resteverwertung