Go Back

Chana Masala

Ingwer, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch und noch einiges mehr - die Vielfalt der Gewürze geben diesem Gericht den besonderen Kick und sind der Grund, dass es trotz der wenigen Zutaten viel hergibt. Traditionell wird Chana Masala mit Reis oder indischem Brot serviert - man kann es aber auch ohne Beilage essen oder, so wie ich es immer mache, mit Seidentofu ergänzen, um den intensiven Geschmack ein wenig auszubalancieren.
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptspeise
Küche Indisch
Portionen 3

Zutaten
  

  • 2 Dosen Kichererbsen (480g)
  • 2 Dosen Gehackte Tomaten (800g)
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Chilishote (je nach gewünschtem Schärfegrad mehr oder weniger)
  • 2 EL Ingwer
  • ½ Zitrone
  • 2 EL Öl

Gewürze

  • 1 TL Kümmelsamen
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Garam Masala
  • n.B. Salz und Pfeffer

Optional

  • 300 g Seidentofu
  • Reis oder indisches Brot

Toppings

  • Frischer Koriander oder Petersilie
  • Lauchzwiebeln
  • Sesam

Anleitungen
 

  • Zwiebel, Knoblauch, Chilischote und Ingwer feinhacken und mit etwas Öl in einem Topf für etwa eine Minute anbraten.
  • Dann alle Gewürze hinzugeben und eine weitere Minute mit anschwitzen. Damit die Gewürze nicht am Topfboden kleben bleiben gegebenenfalls noch ein wenig Öl hinzugeben.
  • Die Kichererbsen abspülen und zusammen mit den gehackten Tomaten in den Topf geben. Alles einmal umrühren, aufkochen lassen und dann etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Je nach Präferenz das Chana Masala mit Reis, Naan Brot oder Seidentofu servieren und optional mit frischem Koriander oder Petersilie, Lauchzwiebeln und Sesam toppen.
Keyword Asiatisch, High Protein, Meal Prep, One Pot